Das Angebot der Nightlight Station gibt es schon recht lange im Netz. Seit 2000 ist Simon Joas mit dabei, den ich in einem Email-Interview zu den besonderen Angeboten der Internet-Plattform befragt habe. Simon ist gelernter Bankkauffmann und hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Zusammen mit dem Nightlight-Team denkt er sich ständig neue Möglichkeiten aus, wie Christen ihre Leute auf Jesus aufmerksam machen können.
Simon, was steckt hinter der Nightlight Station?
Nightlight e.V. ist eine gemeinnützige, überkonfessionelle, christliche Jugendinitiative. Kurzum: Hier arbeiten Christen, die Gott in ihrem Alltag erleben und wissen, dass sie einmal in den Himmel kommen. Fakt ist: Wer ohne Gott lebt, der hat schlechte Karten. Und das kann man doch unmöglich verschweigen. Deshalb will Nightlight für Jesus Christus begeistern! Denn jeder kann ihn selbst erleben. An ihn zu glauben, bereichert das Leben und ist die Garantie für den Himmel. Was für eine tolle Botschaft! Die muss doch raus, oder!?
Ihr habt ja eine wirklich außergewöhnliche Navigation. Wie kommt es dazu?
Das Leben ist wie eine Zugfahrt. Die Gleise liegen nicht immer eben und gerade. Manchmal tun sich Abgründe auf und man sucht nach Brücken, über die man fahren kann. Oder man bummelt gemütlich übers Land und genießt den Ausblick. Egal auf welchen Gleisen Du gerade fährst: Was wäre die Bahn ohne Bahnhof? Jeder muss mal Halt machen, auftanken, zur Ruhe kommen, nachdenken. Nightlight Station möchte ein solches Angebot für Dich sein. Deshalb sieht die Navigation wie der Fahrplan einer U-Bahn aus.
„Kirche geht Web 2.0“ – was trägt die Nightlight Station dazu bei?
Weil wir junge Leute im Blick haben, achten wir darauf, dass wir immer am Puls der Zeit sind. So verfassen wir ständig neue Flyer, Infohefte, Kalender usw. – mit knackigen Texten und stylischem Layout. Denn wenn wir die Botschaft der Bibel in zeitgemäßer Form rüberbringen, dann merken die Leute, wie aktuell sie immer noch ist. Wir machen auch interessante Radiosendungen oder ansprechende CD-Produktionen. Und seitdem Videos der totale Kult sind – YouTube lässt grüßen –, drehen wir auch professionelle Filme.
Wo liegen für Euch die Vor- und ggf. auch Nachteile von Web 2.0?
Interaktion wird bei uns ganz groß geschrieben. Unser ganzes Angebot soll ja gerade dazu motivieren, dass Jugendliche mitmachen und wir ins Gespräch kommen. Deshalb bieten wir Chat, kostenlose Hotlines, gesicherten Mailkontakt, eine Radiosendung zum Mitmachen usw. an. Denn klar: Zu den Themen, die unseren Leuten auf der Seele brennen, darf deren Meinung natürlich nicht fehlen. Die Interaktionen des Web 2.0 machen tiefgründige Gespräche und echten Austausch möglich, interessant und attraktiv.
Was sind derzeit Eure Herausforderungen?
Web 2.0 Angebote sind bei uns ein Mittel zum Zweck: Wir suchen nach Wegen und Möglichkeiten Menschen Gott nahe zu bringen. Deshalb ist der Übergang zwischen virtueller Welt und Realität spannend. Unser Wunsch ist es, dass Gespräche, die in der Anonymität des Netzes stattfinden, zu Veränderungen und Begegnungen in der wirklichen Welt führen. Darum bemühen wir uns, wenn dies auch vom Gesprächspartner gewünscht ist, diesen nach Möglichkeit an örtliche Gemeinden zu vermitteln.
Ein Wort zum Schluss?
Grundlage für die Arbeit von Nightlight ist allein die Bibel, durch die sich Gott mitteilt. Gern können alle Christen mitmachen, die das genau so sehen. Du bist herzlich eingeladen, die Arbeit besser kennenzulernen. Lass Dir zum Beispiel den regelmäßigen Infobrief oder das komplette Sortiment zukommen. Und denk daran: Ohne Gott ist jeder Mensch verloren. Aber Du kannst etwas daran ändern. Unsere Arbeit wird Dir eine gute Hilfe sein – wenn Du Dich darauf einlässt. Jetzt liegt es also an Dir!
Verwandte Artikel zu diesem Beitrag:Hallo Thomas, eine wirklich gute Webseite nightlight.de. Wir haben die Seite sofort in unserer Suchmaschine Lukas119.de aufgenommen 😉 es lohnt sich 🙂